Ist das die coolste Familienwanderung in der Schweiz?
- 2pineappleonwheels
- 17. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Nov.

Die Schweiz hat viele Schokoladenseiten – und nein, wir reden nicht nur von Lindt & Co. Wenn es um Wandern mit Kindern geht, sind wir jedes Mal aufs Neue begeistert, was unser schönes Land so alles zu bieten hat. Und heute stellen wir euch eine Wanderung vor, die es locker in unsere persönlichen Top 10 Familienwanderungen der Schweiz schafft: Der Liselotteweg auf dem Männlichen!
Warum gerade dieser Wanderweg?
Weil euch hier nicht einfach eine Wanderung erwartet – sondern ein rundum perfekter Familientag. Schon an der Bergstation geht’s los mit einem Spielplatz der Superlative: eine riesige Holzkuh (ja, wirklich RIESIG), die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt, sondern auch das perfekte Fotomotiv abgibt – Insta-Eltern, aufgepasst! ;-)
Und dann startet das eigentliche Highlight: der Liselotteweg.

Wandern? Nebensache. Abenteuer? Ganz sicher!
Gemeinsam mit Kuh Liselotte und ihren drei Hühnern wandert ihr von der Bergstation Männlichen zur Mittelstation Holenstein. Aber ehrlich gesagt: Laufen tut hier kaum weh – denn an jeder Ecke wartet eine neue, liebevoll gestaltete Spielstation. Da wird mit Kuhglocken geläutet, Alphorn gespielt (ja, richtig gelesen!) und sogar – Achtung, Spoiler – mit Wasser experimentiert.
Und während die Kinder beschäftigt sind, können Eltern... naja, durchatmen. Oder mitspielen, je nachdem wie mutig ihr seid.
Tipp: Gleich am Start die Lieselotte-Wanderkarte mitnehmen – die begleitet euch durch die Stationen, hilft beim Rätseln und am Ende gibt’s sogar ein Lösungswort. Also, detektivisches Gespür nicht vergessen!


Picknickplatz deluxe – mitten in der Natur
Etwa auf halber Strecke wartet ein absolut idyllischer Grill- und Picknickplatz auf euch. Mit Feuerstelle, Holzvorrat und einem kleinen Flüsschen zum Planschen, Staumauern bauen oder einfach Steine plumpsen lassen – perfekt, um eine längere Pause einzulegen.
Das Sahnehäubchen? Die Aussicht!
Obwohl die Kinder wahrscheinlich kaum die Aussicht bemerken – Eltern aufgepasst: Das Panorama hier ist schlichtweg atemberaubend. Der Eiger scheint zum Greifen nah, und das Dreigestirn aus Eiger, Mönch und Jungfrau zeigt sich von seiner besten Seite. Für viele allein schon der Hauptgrund für diese Tour!

Auch die Gondelfahrt hinauf auf den Männlichen ist ein echtes Erlebnis. Und es gibt sogar ein spezielles Lieselotte-Rundfahrtenticket – sehr praktisch!

Fazit: Der Liselotteweg – eine der besten Familienwanderungen in der Schweiz
Wenn ihr auf der Suche nach einer kinderfreundlichen Wanderung seid, die Abenteuer, Spiel, Natur und tolle Ausblicke vereint – dann führt am Liselotteweg auf dem Männlichen kein Weg vorbei. Ideal für Familien mit kleinen und grösseren Kindern, zum Lachen, Staunen und gemeinsame Zeit geniessen.
Also: Wanderschuhe schnüren, Rucksack packen und ab auf den Berg – Liselotte wartet schon!
Gut zu wissen
Liselotteweg
Start: Bergstation Männlichen. Ziel: Mittelstation Holenstein. Dauer: ca. 2,5 Stunden reine Wanderzeit.
Preis / Tipp:
Es gibt ein Lieselotte-Rundfahrtenticket, welches 52.00 CHF für Erwachsene kostet. Dann müsst ihr nicht Retour lösen. Kinder- oder Juniorkarten sind gültig! (Hinweis: Achtung das Parking im Terminal ist etwas teuer - 15.00 CHF oder mehr)
Toiletten /Wickeltisch
An allen Stationen der Gondelbahn
Verpflegung
Tolles Bergrestaurant beim Start des Weges oder super toller Picknickplatz in der Mitte des Weges.
Tipp:
Nehmt euch viel Zeit denn am Start auf dem Männlichen hat es ein absolut genialer Spielplatz, wo ihr bereits Halt einlegen müsst ;-) Und am Ende des Lieselottewegs an der Mittelstation Holenstein wartet dann noch der Baumwipfelpfad auf euch. Hier müsst ihr eine Pause einlegen!
Letztes Update: Okt 25







Kommentare