Ein bisschen Schweden in der Schweiz – Familienwanderung zum Étang de la Gruère
- 2pineappleonwheels
- 29. Aug.
- 3 Min. Lesezeit

Ich gebe es zu – als ich das erste Mal ein Foto vom Étang de la Gruère gesehen habe, dachte ich: Das kann doch unmöglich in der Schweiz sein! Ein dunkler See, der wie ein Spiegel inmitten von moosigen Wäldern liegt, umgeben von Holzstegen, die aussehen, als würden sie direkt in ein nordisches Märchen führen. Aber genau so fühlt es sich an: Ein kleines Stück Schweden im Herzen des Jura!

In diesem Beitrag zeige ich dir, warum der Étang de la Gruère nicht nur hinreissend ist sonder sich auch wunderbar für einen Familienausflug (mit Kinderwagen oder Tragerucksack) eignet, was es dort zu entdecken gibt – und wieso du ihn unbedingt auf deine Familien-Bucketlist setzen solltest.
Ein Hauch von Schweden in der Schweiz
Der dunkle, spiegelglatte See liegt eingebettet in dichte Nadelwälder, in denen sich Holzstege idyllisch durch die Natur schlängeln. Hier fühlt man sich fast wie in einem nordischen Märchenwald. Die Atmosphäre ist ruhig, ursprünglich – ideal zum Durchatmen, Auftanken und Abschalten.
Perfekt für Familien: Rundweg um den Étang de la Gruère
Der Rundweg um den Étang de la Gruère ist ca. 2,8 km lang, verläuft meist flach und eignet sich hervorragend für einen Spaziergang mit Kindern. Rund zwei Drittel des Weges bestehen aus gut ausgebauten Holzstegen, die problemlos mit dem Kinderwagen befahrbar sind. Das letzte Drittel führt über natürliche Waldwege mit Wurzelstöcken – hier empfiehlt sich ein Tragerucksack oder gutes Schuhwerk für die Kleinsten.

Natur pur: Picknick, Tiere beobachten & entspannen
Entlang des Sees gibt es immer wieder wunderschöne Rastplätze, die zu einer Pause mit Blick auf das glitzernde Wasser einladen. Frösche beobachten, Natur entdecken, einfach mal in die Stille hören – das alles gehört hier dazu. Und das Beste: Die Strecke liegt größtenteils im angenehmen Schatten der Bäume – ideal auch an heißen Tagen.
Anreise & Startpunkt der Familienwanderung
Der Einstieg in den Rundweg beginnt beim Parkplatz Nord „Étang de la Gruère“. Von dort führt ein kurzer Weg direkt zum See. Die reine Gehzeit rund um den See beträgt etwa eine Stunde – je nach Anzahl der Picknickpausen natürlich. 😉
Naturschutzgebiet & Hochmoorregion
Der Étang de la Gruère liegt inmitten eines geschützten Hochmoorgebiets, das die Region besonders artenreich und abwechslungsreich macht. Ein respektvoller Umgang mit der Natur ist hier selbstverständlich – und ein weiterer Grund, warum dieser Ort so besonders ist.
Fazit:Ob als Tagesausflug mit der Familie, als kleiner Natur-Shorttrip oder einfach als Ort zum Durchatmen – der Étang de la Gruère ist ein echtes Naturjuwel in der Schweiz, das mit seiner nordischen Stimmung und familienfreundlichen Infrastruktur begeistert.
Gut zu wissen:
Etang de la Gruère
Liegt im Herzen des Jura. Und ist umgeben von einem Naturschutzgebiet. Die Region ist einzigartig. Bitte nicht verwechseln mit dem Lac de la Gruyère ;-)
Wanderung
Ca. 2.8 km lang. Marschzeit ca. 1 Stunde. Es hat viele schöne Picknickplätze. 2/3 des Weges sind aus einem wunderschönen Holzsteg und gut mit dem Kinderwagen zu begehen. 1/3 ist ein Waldweg und eher ungeeignet für den Kinderwagen. Der Weg verläuft meist im Schatten der Bäume und lohnt sich auch an heissen Tagen.
Anreise
Bus (B32) zwischen Saignelégier und Tramelan, Haltestellen „Saignelégier, La Theurre“ oder „Saignelégier, Moulin de Gruère“.
Oder mit dem Auto. Es hat 2 kostenpflichtige Parkplätze. Wir waren beim Parkplatz Nord Étang de la Gruère und fanden diesen eigentlich gut, denn er hat mehr Parkplätze und eine kleine Toilette.
Toiletten / Wickeltisch
Es gibt beim Parkplatz Toitoi -WCs aber kein Wickeltisch und auch kein fliessendes Wasser.
Kommentare