top of page

Ferien in Lappland — einige Tipps und Tricks damit dein Urlaub unvergesslich wird!

  • 2pineappleonwheels
  • 27. Jan.
  • 3 Min. Lesezeit

ree

Wer hatte nicht schon einmal den Traum im Winter nach Lappland zu reisen? Durch verschneite Wälder laufen, Polarlichter bestaunen und von der Sauna direkt in den See hüpfen! Was für ein Wintermärchen!


Auch wir haben uns unser Wintermärchen verwirklicht, aber wie immer braucht es auch etwas Planung dazu ;-) Hier also ein paar Überlegungen, welche auch dir helfen sollen, dass dein Urlaub nach deinem Geschmack ist.


Wo soll es denn hingehen?

Jap Lappland ist ziemlich gross und erstreckt dich über die drei Länder Schweden, Norwegen und Finnland. Die Hauptorte, welche meist angepriesen werden sind:


  • Äkäslompolo (Finnland)

  • Levi (Finnland)

  • Rovaniemi (Finnland)

  • Luosto (Finnland)

  • Jukkasjärvi (Schweden / Eishotel)



Doch wie entscheidet man sich nun zwischen einem dieser Orte? Denn man möchte ja den Schnee, die Nordlichter, die Sauna und die Hundeschlitten Tour und das Alles am liebsten mitten in verschneiten Wäldern. Überlege dir also was dir am Wichtigsten ist und entscheide dich anhand deiner Prioritäten für einen Ort. Hier folgende einige Gedanken von uns, welche dir bei deiner Entscheidungen helfen sollen:


  1. Die Nordlichter

Als Grundregel gilt, je höher in den Norden desto grösser die Wahrscheinlichkeit die Nordlichter zu entdecken. Auch die Jahreszeit spielt eine Rolle, je näher die Erdachse zur Sonne liegt desto höher ist die Aktivität am Himmel. Im Winter steigt dadruch die Chance gegen März, April hin an. Klare Nächte sind natürlich auch wichtig. Nordlichter sind und bleiben aber ein Naturschauspiel und ein bisschen Glück gehört dazu. Also dein Reiseziel müsste eher gegen Norden liegen und die Reisezeit im März, April, wenn dies dein Hauptgrund ist um nach Lappland zu reisen.


  1. Erlebnisse

Mit den Langlaufski durch verschneite Wälder streifen, eine Hundeschlitten Tour erleben, Eisbaden, von der Sauna direkt in den See hüpfen oder einmal in einem Rentierschlitten sitzen. Möchtest du so viele verschiedene Dinge wie möglich erleben? Dann empfehlen wir dir eher in die Nähe eines „grösseren“ Ortes zu gehen, denn dort gibt es natürlich auch mehr Anbieter für solche Erlebnisse. Wie zum Beispiel in Levi. Oder ein Ort, der wirklich auf solche Aktivitäten im Winter ausgerichtet ist, wie Rovaniemi.


  1. Sauna und baden im See

Also dies schon einmal vorne weg. Eine Sauna besitzt fast jedes Häuschen und Hotel in Lappland. Denn es gehört einfach zum finnischen Lifestyle, in die Sauna zu gehen. Verständlich bei der Kälte. An dem sollte es also nicht scheitern. Einfach der See - ja da müsstest du schon schauen wo dein Ort liegt wo du hin möchtest. Nicht vergessen, die Seen sind praktisch alle zugefroren. Oft wird aber ein Loch ausgegraben oder es gibt Badehäuschen wo man Eisbaden buchen kann.


  1. Schnee und Wintersport

Über den Schnee musst du dir eigentlich auch keine Gedanken machen, der ist reichlich vorhanden. Es gibt aber verschiedene Orte, welche eher auf Skisport, Langlauf oder auf „Abgeschiedenheit“ ausgerichtet sind. Checke dies auch kurz ab, bevor du dich für einen Ort entscheidest. So ist zb. Levi ausgerichtet aus Skisport, Langlauf oder viele andere Aktivitäten. In Rovaniemi findest du auch zahlreiche Aktivitäten besitzt aber soweit wir wissen kein Skigebiet. Äkäslompolo ist wohl schon etwas ruhiger durch seine Nähe zum Skigebiet Ylläs findet man aber sicher immer noch zahlrieche Aktivitäten in der Umgebung - muss aber vielleicht schon weiter dafür fahren.


  1. Flug / Erreichbarkeit

Etwas was für uns ausschlaggebend war, war der Flug bzw. die Anreise an den Ort. Meist fliegt man zuerst in die Hauptstadt des Landes und dann weiter mit Flugzeug, Zug oder Auto in die kleinen Orte. Es gibt aber im Winter auch immer wieder Direktflüge von uns aus, was die Anreise erleichtern kann. Zudem musst du dir überlegen ob du ein Auto mieten magst auf diesen Winterstrassen oder lieber ÖV benutzt. Dann sind auch hier etwas grössere Orte empfehlenswert, da sie besseren ÖV haben.


Unsere Entscheidung:

Wir sind schlussendlich nach Levi, Finnland gefahren. Extrem schön und wir hatten alles was wir uns gewünscht hatten. Der Flug war über Helsinki nach Kittilä. Unser Häuschen war etwas ausserhalb von Levi daher hatten wir eine gewissen Abgeschiedenheit genossen, waren aber trotzdem so Nahe an Levi, dass man alles erleben kann was das Herz begehrt. Winterwandern, Schneeschuh laufen, Skifahren, Hundeschlitten fahren, Schneemobil fahren, Rentierschlitten fahren, einheimisches Essen entdecken, saunieren etc. Wir hatten ein Auto gemietet, damit wir flexibler sind (auch um Nordlichter zu jagen ;-)). Es wäre aber auch problemlos ohne Auto gegangen. Zwischen dem Flughafen und Levi verkehrt ein Bus. In Levi hat es auch Busse und die Anbieter von Aktivitäten holen einem meist sowieso im Stadtzentrum ab. Von dem her würden wir nochmals nach Levi fahren - es war ein absolutes Wintermärchen! Und wir liebten diesen Urlaub!


Falls du auch gerade in Lappland dein Wintermärchen erlebt hast und gute Tipps und Tricks auf Lager hast, schreibe es doch unten in die Kommentare.


1 Kommentar


Seri
04. Feb.

Cooler Blogbeitrag! Danke

Gefällt mir
bottom of page